Der Traditionsbetrieb besteht seit 1927, mit originellen Ideen und hohem Qualitätsanspruch ist das Unternehmen jung und modern geblieben. Auch die Konzepte für eine umweltfreundliche Produktion und Müllvermeidung sind vorbildlich. Die benötigte Energie liefert eine Photovoltaikanlage, bei Verpackungen wird auf Kompostierfähigkeit Wert gelegt. Sogar Eislöffel und Kühlboxen sind aus kompostierbaren Materialien. Die Eiswannen sind auswaschbar und werden wieder verwendet, anstatt sie nach einmaligem Gebrauch wegzuwerfen.
Nicht nur Müllvermeidung und umweltfreundliche Produktion sind Teil der Eismacher-Philosophie: Eingekauft wird bei Bauern aus der Region, die Lieferanten werden im Sinne nachhaltiger Beziehungen fair behandelt.
Das Unternehmen mit bisher 28 Standorten expandiert neuerdings auch nach Deutschland und in die Schweiz.
Verwandte Nachrichten
Schlagwortwolke
- #weiterdenker
- Autarkie
- Biogas
- Elektromobilität
- Erneuerbare Energie
- Generation-Z
- Green Building
- Häuslbauer
- Hybridkraftwerk
- Klimawandel
- Kreislaufwirtschaft
- Lüftungsanlage
- Mehrgenerationenhaus
- Meine Energie
- Nachhaltig Bauen
- Nachhaltigkeit
- Ökologischer Fußabdruck
- Ökostrom
- Passivhaus
- Photovoltaik
- Pool
- Raumklima
- Regional
- Solaranlage
- Tiny House
- Umwelt
- Versorgungssicherheit
- Wärmedämmung
- Windkraft
- Wohnen und Garten
- Wohnraumlüftung
- Wohnwagon
Newsletter
Du möchtest über neue Beiträge oder Energiethemen der Energie Burgenland informiert werden? Melde dich an zu unserem kostenlosen Newsletter.
Mehr Informationen: Datenschutz